Die ausgedehnten Waldgebiete der Schorfheide, dem einstigen Jagdgebiet diverser Staatsoberhäupter, bleiben uns noch bis hinter Steinhöfel erhalten.
Die kleinen Orte Parlow und Glambeck mit dem Taubenturm, dem Rastplatz und der Fachwerkkirche beeindrucken, besonders aber auch die Wegführung und die Qualität des Radfernweges.
Richtung Uckerseengebiet wird es später etwas hügeliger, wir erreichen die Urlauberorte Warnitz und Seehausen und kommen dann entlang des Unteruckersees in das nahe Prenzlau.
Die Fertigstellung der Autobahnunter-führung bei Glambeck verzögert sich.
Die Umleitung zwischen Glambeck und Görlsdorf ist weiterhin aktuell. ➽
Bitte teilt uns mit, wenn es weitere aktuelle Wegänderungen, Wissenswertes oder Ähnliches zu berichten gibt.
Zwischen Joachimsthal und Steinhöfel gibt es einen direkten Weg: » Abkürzung
Zwischen Warnitz und Prenzlau verkehrt ein » Ausflugsschiff mit Fahrradtransport.
Campingplatz Wolletzsee, Wolletz
(am Ostufer des Wolletzsees!)
Telefon: 01522 9153120
Internet: www.campingplatz-wolletzsee.de
Camping am Oberuckersee, Warnitz
Lindenallee 2, Telefon: 039863 459
Internet: www.camping-oberuckersee.de
SOLARIS Kanu und Radstation,Prenzlau
Neustädter Damm 17
Telefon: 0174 1802180
Internet: www.solaris-prenzlau.de
Schorfheide-Information Joachimsthal
Töpferstraße 1, Telefon: 033361 64646
Internet: www.schorfheide.de
NABU-Erlebniszentrum Blumberger Mühle
Telefon: 033361 26040
Internet: www.blumberger-muehle.de
Touristinformation Warnitz
(im alten Bahnhof),
Telefon: 039863 78122
Internet: www.ferienregionuckerseen.de
Stadtinformation Prenzlau
Marktberg 2, Telefon: 03984 75163
Internet: www.prenzlau-tourismus.de