Änderungen und Ergänzungen zu unserem Radreiseführer

Cover zum Radreiseführer Unterwegs auf dem Berlin–Usedom Radfernweg

Updates zum Radreiseführer: "Unterwegs auf dem Berlin–Usedom Radfernweg"

Hier findet ihr Korrekturen und Änderungen zur 4. Auflage, die sich seit der Drucklegung ergeben haben.
(Aktuelles, temporäre Umleitungen etc. sind bei den einzelnen Etappen zu finden.)

Seite 14 und 15: Fahrrad-Schneider, Bernau
Der Fahrradservice Fahrrad-Schneider hat einen neuen Betreiber. Die Internetseite funktioniert nicht mehr - eine neue Seite ist in Vorbereitung.

Seite 16: Die Einkehrmöglichkeit an der Grafenbrückschleuse
Der "Biergarten" hat ab 1. September 2025 einen neuen Betreiber.

Seite 24 und 25: Die Fähre zwischen Warnitz und Prenzlau
Der Fährbetrieb ist eingestellt.

Seite 26 und 27: Fahrradfachgeschäft Ulrich Brämer, Prenzlau
Die Fahrradreparaturwerkstatt hat seinen Betrieb dauerhaft eingestellt.

Seite 27: Das Gäste- und Seminarhaus Uckerwelle, Prenzlau
bietet keine Übernachtungen mehr an.

Seite 28: geänderte Wegführung
Der Weg verläuft nun (laut Ausschilderung) direkt zwischen Bandelow und Trebenow über Bandelow Siedlung.

Seite 33 : Die Touristinformation Torgelow
erreichen Sie jetzt auch über: www.torgelow.de

Seite 34 und 35 : Das GÄSTEHAUS Eggesin
erreichen Sie jetzt über: www.ejs-penkun.de/gaestehaus-in-eggesin

Seite 40 und 41: Übernachtung im Herrenhaus Libnow
Das Herrenhaus Libnow vermietet keine Gästezimmer mehr.

Seite 41: Der Weg über Kamp mit der Fähre nach Karnin
Die Fähre zwischen Kamp und Karnin verkehrt seit August 2021 wieder!
Details siehe hier: Die Fähre zwischen Kamp und Karnin

Seite 44 und 45: Das Landhaus am Haff, Stolpe
erreichen Sie jetzt über: https://landhausamhaff.de

Änderungen und Ergänzungen zu unserem Radreiseführer